EQS ist 2023 der Headsquarter Community beigetreten und ist seitdem ein geschätztes Mitglied bei "The Hip".
Das EQS Team hat derzeit ein eigenes Büro und ist ein integraler Bestandteil vieler unserer Community-Aktivitäten geworden.
Sascha Meier, Country Manager der Alpenregion bei der EQS Group, ist unserer Einladung gefolgt, um seine bisherigen Erfahrungen mit uns zu teilen.
Welche Herausforderungen haben Euch zu HeadsQuarter geführt?
Bevor wir zu HeadsQuarter kamen, hatten wir unser eigenes Büro für etwa 30 Mitarbeiter. Während der Pandemie und der sich ändernden Praktiken in Bezug auf die Büroarbeit stellten wir allerdings fest, dass die meiste Zeit nur zwei oder drei Schreibtische gleichzeitig besetzt waren, was nicht nur eine seltsame Atmosphäre schuf, sondern auch unsere Bürokosten einschliesslich Kaffee, Reinigung und aller anderen damit verbundenen Kosten völlig unverhältnismässig werden liess.
Es war immer unser Ziel, mit unserem Büro einen Ort zu schaffen, an dem wir alle jeden Tag mit Freude zusammenkommen, aber als kleineres Unternehmen und mit der neuen Situation der reduzierten Büropräsenz wäre dies aus eigener Kraft fast unmöglich zu erreichen gewesen.
Gab es etwas, das Euch zunächst davon abgehalten hat, uns in Betracht zu ziehen?
Ehrlich gesagt habe ich HeadsQuarter entdeckt, während ich andere Coworking Space recherchierte, und beschloss spontan, eine Besichtigung zu buchen, weil es mir so gut gefiel.
Bei unserer ersten Besichtigung mit Nico haben wir bereits die tolle Atmosphäre gespürt und waren sofort begeistert. Das Einzige, was uns davon abhielt, hier eine Mitgliedschaft zu erwerben, war vielleicht der Preis, der etwas höher war als bei der Konkurrenz, aber am Ende überwogen die Gründe, uns für HeadsQuarter zu entscheiden, eindeutig.
Welcher besondere Aspekt gefällt Euch an HeadsQuarter am besten?
Mir persönlich hat die tatsächlich gelebte Community von Anfang an sehr gut gefallen. Die Versprechungen während des Verkaufsprozesses haben sich als absolut wahr erwiesen: Die meisten Mitglieder kennen sich und interagieren miteinander, und man fühlt sich nie allein im Büro, selbst wenn das gesamte Team woanders arbeitet.
Ausserdem herrscht einfach eine allgemein positive Stimmung, wenn man das Büro betritt. Das HeadsQuarter-Team ist wirklich mit Leidenschaft dabei eine besondere Atmosphäre zu schaffen, indem es zum Beispiel die Community Spaces zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Halloween sehr liebevoll dekoriert. Es sind diese kleinen Extras, die HeadsQuarter zu einem "Happy Place" für uns alle gemacht haben.
Kommen Euch noch drei weitere Vorteile spontan in den Sinn?
Da gibt es viele, aber ich würde sagen:
Zunächst einmal: Bei HeadsQuarter hat man die Möglichkeit, sich aktiv in die Community einzubringen und sein tägliches Arbeitsumfeld mitzugestalten. Ich bin zum Beispiel auch Mitglied von Soho House und aus ein paar lockeren Gesprächen an der Kaffeemaschine ist eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Konzepten entstanden, die für alle Beteiligten von Vorteil ist. Ich denke, dass diese Möglichkeit eine grosse Bereicherung darstellt und ausserdem perfekt zu unseren Kernwerten bei EQS passt: Eigenverantwortung und Kreativität.
Zweitens: der Community Brunch am Mittwoch. Diese regelmässige Veranstaltung motiviert nicht nur alle, ins Büro zu kommen, sondern schafft auch eine angenehme und entspannte Atmosphäre unter unseren Teammitgliedern. Es ist zu einer Tradition geworden: Jeden Mittwoch um 9.30 Uhr frühstücken wir gemeinsam, und ich denke, das gibt uns das gewisse Extra an positiver Energie, das und hilft, in unserem Job Bestleistungen zu erzielen.
Das dritte Thema ist die allgemeine Stimmung im Büro, die vom HeadsQuarter-Team geschaffen wird. Jeden Tag werden wir mit einem Lächeln und einem Gefühl von persönlicher Verbundenheit begrüsst. Jede Interaktion mit dem Team hinterlässt ein positives Gefühl, und das ist etwas, das HeadsQuarter wirklich auszeichnet.
Welche Auswirkungen erlebt ihr von HeadsQuarter auf Euer Geschäft?
Die grösste Auswirkung spüren wir sicherlich auf unsere Erfolgsquote bei Neueinstellungen: Jedes Mal, wenn wir Bewerbungsgespräche führen, stellen wir fest, dass ein Büro bei HeadsQuarter ein grosser Vorteil ist.
EQS hat insgesamt 600 Mitarbeitende weltweit, davon lediglich 30 in der Schweiz, sodass es für uns verhältnismässig ein ziemlicher Aufwand wäre, Annehmlichkeiten wie, Yoga, Atemübungen, Gemeinschaftsbrunch oder allein schon täglich guten Kaffee anzubieten. Dank HeadsQuarter können wir Mitarbeiter-Benefits anbieten, die mit den Angeboten wesentlich grösserer Unternehmen mithalten und uns ermöglichen, mit den grossen Playern um die besten Talente zu konkurrieren.
Gibt es jemanden, der ebenfalls von einer Zusammenarbeit mit uns profitieren könnte?
Grundsätzlich jedes Unternehmen, das aktuell damit kämpft, eine Atmosphäre zu schaffen, die die Mitarbeiter dazu bringt, gerne ins Büro zu kommen. Wenn Sie viel Geld für die Büromiete und alles, was damit zusammenhängt, bezahlen und trotzdem niemand gerne dort auftaucht, sollten Sie wirklich darüber nachdenken, zu einem Ort wie HeadsQuarter zu wechseln. Es ist so viel mehr als nur ein Büro: Es bringt Menschen zusammen, schafft ein Gefühl der Gemeinschaft und unterstützt zusätzlich Ihre Rekrutierungsbemühungen.
Gibt es noch etwas, das Du über uns erzählen möchtest?
Wer gerade noch am Überlegen ist, ob HeadsQuarter zu Euch passt: Kommt vorbei und macht Euch persönlich ein Bild. Ich erinnere mich noch lebhaft an unseren ersten Donnerstags-Apéro, zu dem uns Nico während unseres Entscheidungsprozesses eingeladen hat: Die Energie, die wir dort spürten, war einfach unglaublich. Wir haben uns sofort in dieses Konzept verliebt.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns herausfinden, wie Headsquarter auch zu Ihrem Erfolg beitragen kann.
Sales Manager
E-Mail
+41 78 268 83 69